Datenschutz

Informationen über die Verarbeitung der persönlichen Daten von MyPanel-Mitgliedern


(Vollversion DE - 08/10/2024)

1. Was sind personenbezogene Daten?

Der Begriff „personenbezogene Daten“ umfasst sämtliche Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind, identifiziert werden kann.

2. Warum verarbeitet ILRES S.A. personenbezogene Daten der MyPanel-Mitglieder?

ILRES S.A. ist eine Gesellschaft für Markt- und Meinungsforschung, deren Geschäftstätigkeit die Durchführung von Umfragen zu den verschiedensten Themen mit sich bringt.

Ein Teil dieser Umfragen wird bei freiwilligen Teilnehmern durchgeführt, die als MyPanel-Mitglieder bezeichnet werden. Dabei handelt es sich um Personen, die damit einverstanden sind, dass ILRES S.A. sie regelmäßig zur Teilnahme an Umfragen einlädt, deren Durchführung über Online-Fragebögen erfolgt.

Wenn Sie MyPanel-Mitglied werden möchten, bittet ILRES S.A. Sie, sich über ein online auszufüllendes Formular anzumelden, das allgemeine Informationen über Sie enthält, wie beispielsweise Ihren Wohnsitz, Ihr Geburtsdatum oder die Anzahl der Mitglieder Ihres Haushalts.

Sobald Sie angemeldet sind, werden Sie regelmäßig zur Beantwortung von Online-Fragebögen eingeladen.

Jeder vollständig ausgefüllte Fragebogen berechtigt Sie zum Erhalt einer Entschädigung, deren Betrag in Euro ausbezahlt wird und in Abhängigkeit von der Anzahl der gestellten Fragen variiert. Sie können sich Ihre Entschädigungssumme jederzeit auf das Bankkonto Ihrer Wahl überweisen lassen, bei dem es sich um Ihr eigenes Konto, das Konto eines Dritten oder auch um das Konto einer wohltätigen Einrichtung handeln kann.

ILRES S.A. verarbeitet die personenbezogenen Daten ihrer MyPanel-Mitglieder zum Zweck des Zugriffs auf eine Personengruppe, die damit einverstanden ist, regelmäßig ihre Meinung zu den im Zuge der ihr unterbreiteten Umfragen angesprochenen Themen und Produkten zu äußern, und zur Verwendung dieser Meinungen zur Erstellung von Statistiken.

Die Zwecke jeder Umfrage werden entweder zusammen mit der Einladung zur Teilnahme oder zu Beginn des Fragebogens mitgeteilt. Es kann sich dabei beispielsweise um aktuelle Themen, politische Umfragen, Meinungen zu einem bestimmten Produkt usw. handeln.

3. Was befugt ILRES S.A. zur Verarbeitung der Daten der MyPanel-Mitglieder?

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der MyPanel-Mitglieder erfolgt auf Grundlage ihrer Einwilligung. Die Entscheidung, MyPanel-Mitglied zu werden, ist freiwillig, und es steht Ihnen frei, sich jederzeit von der Liste der Panel-Mitglieder streichen zu lassen. Obgleich ILRES S.A. auf die Mitarbeit jedes ihrer MyPanel-Mitglieder zählt, ist keines dieser Mitglieder zu keiner Zeit weder zur Teilnahme an der Umfrage verpflichtet, zu der es eingeladen wird, noch zur Beantwortung aller im Zuge einer Umfrage gestellten Fragen.

Gleichwohl versteht es sich von selbst, dass bestimmte Informationen für die Pflege der Beziehung zwischen den MyPanel-Mitgliedern und ILRES S.A. unerlässlich sind. Letztere kann ihre MyPanel-Mitglieder ohne Verwendung ihrer E-Mail-Adresse nicht zur Teilnahme an ihren Umfragen einladen. Darüber hinaus benötigt sie die Bankverbindung der Person, an die sie die Entschädigung entrichten muss, ungeachtet dessen, ob es sich dabei um die Bankverbindung der Person selbst oder eines Dritten handelt.

4. Wer ist für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten der MyPanel-Mitglieder verantwortlich?

ILRES S.A. ist der Verantwortliche, d.h. die Person, die über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet.

ILRES S.A.
Geschäftssitz : Atrium Business Park, 41, rue du Puits Romain L-8070 Bertrange
Telefon: +352499291
https://www.ilres.com

ILRES S.A. hat einen Datenschutzbeauftragten benannt, den Sie unter der E-Mail-Adresse DPO@ilres.com">DPO@ilres.com oder auf nachstehendem Wege kontaktieren können:

Postanschrift: ILRES S.A., Atrium Business Park, 41, rue du Puits Romain L-8070 Bertrangey
Telefon: +352499291

Es kommt vor, dass der Kunde von ILRES S.A. gemeinsam mit ILRES S.A. für die Verarbeitung der im Zuge der Umfrage erhobenen Daten verantwortlich ist. Es kommt auch vor, dass ILRES S.A. lediglich der Auftragsverarbeiter der Datenverarbeitung ist. Die Identität dieses gemeinsam Verantwortlichen oder des Verantwortlichen, dessen Auftragsverarbeiter ILRES S.A. ist, wird dem Teilnehmer wann immer möglich mitgeteilt. Diese Mitteilung erfolgt entweder vor der Teilnahme oder zuweilen auch am Ende der Befragung, sofern es erforderlich ist, die Identität der betreffenden Person zu verschweigen, um die Antworten des Teilnehmers nicht zu beeinflussen. In Ausnahmefällen kommt es auch vor, dass die Identität des gemeinsam Verantwortlichen oder des Verantwortlichen, dessen Auftragsverarbeiter ILRES S.A. ist, geheim bleiben muss. In diesem Fall erläutert ILRES S.A. die Gründe für diese Geheimhaltung in der Einladungs-E-Mail zur Teilnahme am entsprechenden Fragebogen.

In jedem Fall können sich die Teilnehmer jederzeit an ILRES S.A. wenden, um Informationen über die Datenverarbeitung zu erhalten und ihre Rechte geltend zu machen.

5. Wie werden die personenbezogenen Daten der MyPanel-Mitglieder verwendet und was geschieht mit ihnen?

ILRES S.A. sammelt die ihr seitens ihrer MyPanel-Mitglieder im Zuge der Beantwortung der Fragebögen mitgeteilten Informationen, um Umfragen und Befragungen in Bezug auf das wirtschaftliche, politische und gesellschaftliche Leben zu erstellen und Marktforschung zu betreiben. Sie kombiniert und analysiert diese Informationen, um Berichte daraus zu erstellen, die sie veröffentlicht oder ihren Kunden in Form von Statistiken aushändigt.

ILRES S.A. lädt ihre MyPanel-Mitglieder auch zur Teilnahme an Umfragen ein, die von ihren Geschäftspartnern durchgeführt werden. In diesem Fall erfolgt die Erhebung der über den Fragebogen mitgeteilten Informationen seitens dieser Partner, die allerdings keinen Zugang zu den Kontaktdaten der MyPanel-Mitglieder haben. Darüber hinaus überprüft ILRES S.A., dass der Inhalt der seitens dieser Partner erstellten Umfragefragebögen diesen nicht die Identifizierung der MyPanel-Mitglieder erlaubt, und hat vertragliche Maßnahmen ergriffen, die eine solche Identifizierung verbieten.

Die veröffentlichten oder den Kunden ausgehändigten Berichte ermöglichen keine Identifizierung der Teilnehmer. ILRES S.A. behandelt die personenbezogenen Daten der MyPanel-Mitglieder vertraulich und speichert sie auf sichere Weise.

6. Was geschieht mit den personenbezogenen Daten der MyPanel-Mitglieder und wie lange werden sie gespeichert?

ILRES S.A. speichert die Informationen, die ihr die Kontaktaufnahme zu den MyPanel-Mitgliedern und die Entrichtung ihrer Entschädigungen ermöglichen, so lange, wie diese bei MyPanel angemeldet sind.

Ebenso lange speichert sie die zur Erstellung der Profile der Panel-Mitglieder erforderlichen Daten, d.h. demographische Merkmale wie das Geburtsdatum, das Geschlecht, die Staatsangehörigkeit, den Wohnsitz oder die Einkommensklasse. Diese Informationen benötigt sie, wenn die von ihr durchgeführte Umfrage lediglich eine bestimmte Zielgruppe betrifft, die auf Grundlage dieser demographischen Merkmale ausgewählt werden kann. Dank dieser demographischen Profile lässt sich vermeiden, dass ILRES S.A. unnötigerweise MyPanel-Mitglieder zur Teilnahme einlädt, die von der laufenden Umfrage nicht betroffen sind. So lässt sich beispielsweise vermeiden, dass Männer kontaktiert werden, wenn das Umfrageziel in der Erhebung der Meinungen von Frauen besteht, oder dass die Meinung der Bewohner der nördlichen Landesteile eingeholt wird, wenn es um die Meinung der Bewohner des Südens geht.

Durch das Einloggen in das ihnen bei ihrer Anmeldung zugewiesene Benutzerkonto können die MyPanel-Mitglieder in das Verzeichnis der von ILRES S.A. über sie gespeicherten demographischen Informationen Einsicht nehmen.

Alle übrigen Informationen und Meinungen, die die MyPanel-Mitglieder ILRES S.A. oder einem ihrer Geschäftspartner anlässlich der Umfragen mitteilen, d.h. Informationen, bei denen es sich weder um demographische Merkmale noch um Daten handelt, die zur Kontaktaufnahme oder zur Bezahlung ihrer Panel-Mitglieder benötigt werden, werden je nach Umfrage und insbesondere je nach Umfragedauer schnellstmöglich anonymisiert. ILRES S.A. speichert diese personenbezogenen Daten über einen Zeitraum von 3 bis 6 Monaten, um dem Wunsch des Kunden nach Überprüfung der Gültigkeit der Umfrage gerecht werden zu können.

Beabsichtigt ein MyPanel-Mitglied, sich von der Liste der Panel-Mitglieder streichen zu lassen, speichert ILRES S.A. die Nummer des Bankkontos, auf das seine Entschädigungen überwiesen wurden, seinen Namen und Vornamen oder den Firmennamen des Kontoinhabers sowie dessen Adresse über einen Zeitraum von zehn Jahren ab dem 1. Januar des Jahres, das der letztmaligen Entrichtung einer Entschädigung folgt. ILRES S.A. muss diese Informationen zur Erfüllung ihrer im Handelsgesetzbuch dargelegten Pflicht zur Aufbewahrung ihrer Buchhaltungsunterlagen speichern und verwendet diese Informationen folglich nicht länger zu anderen Zwecken.

ILRES S.A. löscht die übrigen Informationen über die ihre Streichung von der Liste der Panel-Mitglieder beabsichtigende Person spätestens einen Monat nach Eingang der Entscheidung in Bezug auf die Streichung oder des Antrags auf Löschung der Daten. Davon ausgenommen sind die zum Nachweis der tatsächlichen Bearbeitung dieses Antrags seitens ILRES S.A. erforderlichen Informationen. Diese Informationen werden bis zum Ablauf der für sämtliche gegen ILRES S.A. im Zusammenhang mit dieser Verarbeitung eingeleiteten Verwaltungs-, Zivil-, oder Strafverfahren geltenden gesetzlichen Verjährungsfrist sowie gegebenenfalls bis zu der im Anschluss an die Einleitung solcher Verfahren erfolgenden Verkündung aller rechtskräftigen und endgültigen Entscheidungen zum alleinigen Zweck des Nachweises gespeichert.

7. Wo und wie werden die personenbezogenen Daten der MyPanel-Mitglieder gespeichert?

ILRES S.A. trifft sämtliche Vorkehrungen zum Schutz der Sicherheit der von ihr zu verarbeitenden Informationen. Hierfür hat sie sämtliche Maßnahmen ergriffen, die für die Sicherung ihrer IT-Geräte erforderlich sind. Die personenbezogenen Daten werden auf sicheren Servern in der Europäischen Union gespeichert und sind lediglich einer begrenzten Anzahl ihrer Mitarbeiter zugänglich.

8. Teilt ILRES S.A. die personenbezogenen Daten der MyPanel-Mitglieder anderen Personen mit?

Bestimmte Diensteanbieter von ILRES S.A. haben Zugang zu bestimmten Daten über die MyPanel-Mitglieder, wie beispielsweise die Bankdaten für die Entrichtung der Entschädigungen oder den Cloud-Anbieter für die Speicherung der Daten.

Zur Entrichtung der Entschädigungen an ihre Panel-Mitglieder, übermittelt ILRES S.A. die seitens der MyPanel-Mitglieder diesbezüglich mitgeteilte Kontonummer, den Namen und Vornamen oder den Firmennamen des Kontoinhabers sowie dessen Adresse an ihre luxemburgische Bank.

Darüber hinaus übermittelt ILRES S.A. diese Informationen auch an ihren Buchhalter.

Die im Zuge der Befragungen erhaltenen Daten und Informationen werden von ihrer Erhebung bis zu ihrer Analyse über ein privates Cloud-System gespeichert. Der Anbieter des von ILRES S.A. genutzten Cloud-Dienstes speichert diese Informationen auf sicheren Servern, die sich innerhalb der Europäischen Union befinden.

Alle diese Diensteanbieter haben ausschließlich Zugang zu den für die Ausführung der ihnen von ILRES S.A. übertragenen Aufgabe unerlässlichen Informationen. ILRES S.A. stellt vertraglich sicher, dass die Diensteanbieter sämtliche in Bezug auf diese Informationen erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen einhalten und die Informationen nicht zu anderen Zwecken als der Ausführung der ihnen von ILRES S.A. übertragenen Aufgabe verwenden.

ILRES S.A. teilt ihren Kunden die im Zuge der Online-Umfragen erhaltenen Daten und Informationen in aggregierter Form mit, ohne dass diese dazu in der Lage sind, die Teilnehmer zu identifizieren.

Wenn ILRES S.A. ihren MyPanel-Mitgliedern die Teilnahme an einer Umfrage eines ihrer Geschäftspartner vorschlägt, teilt sie diesem Partner eine Liste mit speziell für jede Umfrage erstellten vorübergehenden Codes mit. Diese Codes benötigt ILRES S.A. zur Identifizierung der Panel-Mitglieder, die an der Umfrage teilgenommen und demnach Anspruch auf die Entschädigung haben. Jeder dieser Codes entspricht einem zur Teilnahme an der Umfrage des Geschäftspartners eingeladenen MyPanel-Mitglied. Um die Identität ihrer Panel-Mitglieder vertraulich zu halten, teilt ILRES S.A. diesem Partner jedoch nicht mit, wem sie die besagten Codes zugewiesen hat.

Sonstige personenbezogenen Daten der MyPanel-Mitglieder werden von ILRES S.A. keinen anderen Personen mitgeteilt, es sei denn, eine solche Mitteilung ist gesetzlich erforderlich.

9. Welche Rechte haben die MyPanel-Mitglieder in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten?

Sofern Sie ein MyPanel-Mitglied sind, verfügen Sie über die nachstehenden Rechte in Bezug auf Ihre von ILRES S.A. verarbeiteten personenbezogenen Daten:

  • a) a) Auskunftsrecht : Sie haben das Recht, ILRES S.A. um die Mitteilung von Informationen in Bezug auf die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten zu ersuchen. Durch das Einloggen in das Ihnen bei Ihrer Anmeldung zugewiesene Benutzerkonto, können Sie Einsicht in das Verzeichnis dieser Informationen nehmen.
  • b) b) Recht auf Berichtigung und Löschung : Sie haben das Recht, ILRES S.A. um die Berichtigung der über Sie gespeicherten unrichtigen personenbezogenen Daten zu ersuchen. Sie können ILRES S.A. auch um die Löschung der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten ersuchen. Dieser Antrag kann jedoch Ihre Streichung von der Liste der MyPanel-Mitglieder zur Folge haben, da Ihre Weiterführung auf dieser Liste die Verwendung Ihrer Kontaktdaten und demographischen Informationen erfordert. Darüber hinaus speichert ILRES S.A. die Sie betreffenden Daten, sofern sie zur Erfüllung ihrer gesetzlichen Pflichten dazu verpflichtet ist, darunter insbesondere der Pflicht zur zehnjährigen Aufbewahrung ihrer Buchhaltungsunterlagen, oder sofern die Speicherung dieser Daten zur gerichtlichen Geltendmachung oder Verteidigung ihrer Rechte erforderlich ist.
  • c) c) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung : Sie haben das Recht, ILRES S.A. um die Aussetzung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten über den zu einer Überprüfung (beispielsweise einer Überprüfung der Richtigkeit der verarbeiteten personenbezogenen Daten) erforderlichen Zeitraum zu ersuchen.
  • d) d) Recht auf Datenübertragbarkeit : Sie haben das Recht, ILRES S.A. um die direkte Übermittlung der über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen zu ersuchen, sofern diese Übermittlung technisch möglich ist.
  • e) e) Recht auf Widerruf der Einwilligung : Sie haben jederzeit das Recht, Ihre mit der Teilnahme an einer Umfrage erteilte Einwilligung zur Verarbeitung von Informationen zu widerrufen.
    Überdies haben Sie auch das Recht auf den jederzeitigen Widerruf Ihrer Einwilligung zu der seitens ILRES S.A. erfolgenden Verarbeitung der Informationen, die Sie ihr im Zuge Ihrer Anmeldung als MyPanel-Mitglied erteilt haben, d.h. Ihre Kontaktdaten und Ihre demographischen Daten. Dieser Antrag hat jedoch Ihre Streichung von der Liste der MyPanel-Mitglieder zur Folge, da Ihre Weiterführung auf dieser Liste die Verwendung Ihrer Kontaktdaten und demographischen Informationen erfordert. Darüber hinaus speichert ILRES S.A. die Sie betreffenden Daten, sofern sie zur Erfüllung ihrer gesetzlichen Pflichten dazu verpflichtet ist, darunter insbesondere der Pflicht zur zehnjährigen Aufbewahrung ihrer Buchhaltungsunterlagen, oder sofern die Speicherung dieser Daten zur gerichtlichen Geltendmachung oder Verteidigung ihrer Rechte erforderlich ist.
  • f) f) Widerspruchsrecht : Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch ILRES S.A. zu widersprechen.
  • g) g) Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde : Sollten Sie der Ansicht sein, dass ILRES S.A. gegen Ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verstößt, können Sie eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einlegen. Für das Großherzogtum Luxemburg ist diese Aufsichtsbehörde die Nationale Kommission für den Datenschutz (https://cnpd.public.lu)

10. Wie können Sie diese Rechte wahrnehmen?

Zur Ausübung Ihrer Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten übermitteln Sie ILRES S.A. einen entsprechenden Antrag per Briefpost an ILRES S.A., 41, rue du puits Romain L-8070 Bertrange oder per E-Mail an DPO@ilres.com

Beachten Sie jedoch, dass ILRES S.A. die im Zuge der Umfragen erhobenen personenbezogenen Daten schnellstmöglich anonymisieren wird, d.h. zuweilen auch innerhalb kürzerer Fristen als der in obigem Punkt 6 angegebenen 3 bis 6 Monate. Folglich kann es sein, dass Ihre Daten zum Zeitpunkt Ihrer Antragstellung bereits anonymisiert wurden.

In jedem Fall werden wir Ihren Antrag schnellstmöglich und vorbehaltlich besonderer Umstände, über die ILRES S.A. Sie in Kenntnis setzen wird, spätestens einen Monat nach dessen Eingang beantworten.

11. Cookies.

Die Fragebögen, deren Beantwortung wir Ihnen anbieten, werden im Allgemeinen von der Nfield Online-Plattform aus verwaltet, für die die Verwendung der Cookies „RequestVerificationToken" und „ASP .NET SessionId" erforderlich ist. Diese Cookies ermöglichen in keinem Fall die Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten. Vielmehr handelt es sich dabei um Cookies, die für den Schutz der über den Fragebogen gesammelten Informationen erforderlich sind und beim Schließen des Browsers vernichtet werden.